Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Scharlach-Erdbeere ‘Weiße Lößnitzer’Fragaria virginiana ‘Weiße Lößnitzer’ |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Ananaskirsche Eine Verwandte der Anden- oder Kapstachelbeere, aber in allem kompakte... | ![]() Süße Schafgarbe Eine zierliche, satt gelb blühende Schafgarbe mit herb aromatischem L... | ![]() Gewürztagetes, Rotblühend Die rotblühenden Büsche stehen in einem schönen Kontrast zu den gel... | ![]() Echter Erdbeerspinat Den Erdbeerspinat im Gemüsebeet stehen zu haben, sieht schon sehr dek... | ![]() Küsten-Meerkohl Junge Blätter, Blattstiele und Blütenstände roh oder gekocht sind e... | ![]() Wildes Basilikum Erfahrungsgemäß das robusteste Basilikum für den Freilandanbau in u... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]